Workshopreihe: „SDGs und ich“ – Klasse 7b

26. März 2025

In unserer spannenden Workshopreihe „SDGs und ich“ erkundeten wir die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) auf kreative und interaktive Weise.

Wir starteten mit einem Klimafrühstück, bei dem wir lernten, wie unsere Ernährung das Klima beeinflusste.

Danach tauchten wir in das Thema Schokolade ein und setzten uns mit Kinderarbeit in der Schokoladenproduktion auseinander. Hierbei stellten wir unsere eigene Schokolade her und erfuhren, wie wichtig fairer Handel ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war Wasser als Menschenrecht. Wir diskutierten, warum sauberes Wasser für alle zugänglich sein sollte und welche Rolle wir dabei spielen konnten. Wir probierten ausserdem aus, wie es ist wenn Wasser nicht einfach verfügbar ist und eine Strecke getragen werden muss.

Ein Highlight der Reihe war die Exkursion zum Weltladen Lübeck, wo wir die Prinzipien des fairen Handels hautnah erlebten. Dort nahmen wir an einer digitalen Rallye teil, die uns auf spielerische Art und Weise zeigte, wie fairer Handel in Lübeck funktioniert.

Diese Workshopreihe bot uns die Möglichkeit, aktiv zu lernen und Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen!

Ein besonderer Dank geht an Esther Mumuni von Bildung trifft Entwicklung die uns durch die Workshopreihe geführt hat.

Wir bedanken uns ebenfalls beim Team des Weltladen Lübeck.