Aktuelles
Erste Hilfe Kurs
Die Klasse 3b hat sich im Sachunterricht mit dem Thema erste Hilfe beschäftigt. Zunächst haben wir u.a. gelernt wie man einen Notruf absetzt, den Unterschied zwischen Helfen und erste Hilfe kennen gelernt und uns mit dem erste Hilfe Koffer vertraut gemacht.Zum...
Auszeichnung für digitales Engagement an unserer Schule
Unsere Schule wurde für ihr Engagement für digitale Bildung mit dem Titel "fobizz Schule 2024/25" ausgezeichnet. Den Anstoß dazu gab ein Schulentwicklungstag im November, an dem sich das Kollegium intensiv mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher...
Infoabend: Neue 5. Klassen am 6.2.25
Unsere Schule stellt sich für alle Interessierten vor. Wann? Am 6.2.25, 18 Uhr Wo? Am Kirchplatz Wir freuen uns auf euch! Mehr Informationen unter: Flyer neue 5. Klassen
Vier Pfoten im Klassenzimmer: Hund Dropje besucht den NaWi-Unterricht
Ein besonderes Highlight erlebten die Schüler:innen der Klasse 5a im NaWi-Unterricht: Frau Rössig brachte ihren Hund Dropje mit in die Klasse. Die Klasse überlegte sich vor dem Besuch Interviewfragen, um Frau Rössig mit Fragen rund um den Hund zu löchern. Dadurch...
Projekt Überholspur
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck engagiert sich mit ihrem dritten Schwerpunkt „Ausbau der Bildungs- und Erziehungsangebote“ für die Bildung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region Lübeck. In der Förderpraxis berücksichtigt die...
Probetraining im BFit24 Lübeck: Verbraucherbildung einmal anders erleben
Der Wahl-Pflicht-Kurs Verbraucherbildung hatte kürzlich die großartige Gelegenheit, ein Probetraining im Fitnessstudio BFit24 in Lübeck zu absolvieren. Dieser besondere Einblick in die Welt von Gesundheit, Fitness und bewusster Lebensweise bot den Teilnehmenden nicht...
Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme am 05.12.2024 durch die 9. Jahrgangsstufe
Am Donnerstag, dem 05.12.2024, unternahm die neunte Jahrgangsstufe der Trave- Grund- undGemeinschaftsschule eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme.Möglich gemacht werden konnte dies durch Mittel des Ministeriums für Bildung und zumanderen durch unseren...
Technikunterricht in Klasse 5
In den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Technikunterricht die Kunst des Sägens und den Umgang mit der Laubsäge erlernt. Als besonderes Projekt haben sie sich dazu entschieden, unseren Weihnachtsbaum am Kirchplatz mit...
Koch-AG: Gemeinsam Kochen und Spaß haben
Jeden Donnerstag treffen sich Kinder der 3. und 4. Klassen zur Koch-AG. Hier wird zusammen gekocht, gegessen und zum Schluss aufgeräumt. Bisher haben wir schon viele leckere Gerichte ausprobiert, wie Kürbissuppe, Nudeln, Salate, Pfannkuchen und Pizza. Während des...